Zeit für Veränderung meint Mr. Woltheer und gemeinsam beschließen die 3 Protagonisten Hasnpfeffer der 4. freie Podcastplatz solle sich mit einer Häsin füllen.
Woran sollten wir glauben. Oder sollen wir überhaupt glauben? Es ist schon seit Anbeginn der Menschheit ein signifikantes Thema. Viele Aspekte gibt es dazu, genau…
Wie wurde der Kindertag in der DDR gefeiert, wie in der alten BRD. Wie wird der Tag heute gewürdigt. Fragen über Fragen. Hasnpfeffer gibt Antwort.
Was beinhaltet lebenslanges Lernen. Ist es ab einem Alter vorbei, oder gerade dann interessant? Wie sollte man lernen? Hasnpfeffer widmet sich in dieser Episode ausführlich…
Mr.Woltheer besprich mit dem Autor Sir Henry seine Erstveröffentlichung. Tanzholz – ein Buch über Geschichten aus dem Leben des Sir Henry. Ein genialer Rückblick mit…
Wie ging man im Alltag mit Repressalien um. Der DDR Bürger kannte viel Humor und wenn auch manchmal nur Galgenhumor.
Was trug der DDR Bürger und wie erfindungsreich war er. Upcycling war im Osten gelebter Alltag. Jean wurde getragen, weitervererbt, mit Keilen versehen und am…
Ein Stück Erinnerung wahren möchte Hasnpfeffer in dieser und künftiger Podcastfolge. Für die Geschichte, für die Kinder und für die Enkel. Denn was hier beschrieben wird…
Was macht Alkohol mit uns und was macht es mit Tieren. Darüber berichtet Mr. Woltheer aus seiner Zeit als Farmer. Es geht um eine sinnvolle…
Sei es ein berufliches Ziel, ein persönliches oder eine große Vision. Eigentlich begleiten uns Ziele ein Leben lang. Sind es am Anfang noch die kleinen…
Wir werden immer mehr auf diesem Erdball und jeder wird immer mehr vernetzt, aber wir werden immer einsamer. Ein Problem liegt mit Sicherheit in unserer…